Menü
05.05.19
Bei strahlendem Sonnenschein nahmen rund 35 Besucher*innen die Gelegenheit wahr, an der von den Tangstedter Grünen veranstalteten Waldführung durch den Tangstedter Forst teilzunehmen. Förster Sebastian Bohne konnte uns während der zweistündigen Führung mit seinem lebendigem Vortrag viel Neues über die Tier- und Pflanzenwelt unseres erst seit rund 150 Jahren bestehenden Forstes erzählen und musste dabei viele neugierige Fragen von jung und alt beantworten. Bereits seit Jahrzehnten wird der ursprünglich als Wirtschaftswald angelegte Forst vom Fichten- zum Mischwald umgewandelt, damit er gegen den Klimawandel eine Chance hat. Die immer längeren Trockenperioden begünstigen den Befall von Schädlingen wie dem Borkenkäfer, gegen die ein reiner Fichtenwald keine Chance hätte. Vor Ort hatten wir die Gelegenheit uns die direkten Folgen des Befalls hautnah an den toten und noch lebenden Bäumen anzuschauen. Vor dem Hintergrund, dass unsere Wälder mit der Produktion von Sauerstoff unsere Existenz garantieren und sie im Sommer unsere Luft kühlen, bleibt zu hoffen, dass die Umwandlung des Waldes gelingt…
Dr. Ing. Ulrike Täck MDL wird mit Ihrem Fachwissen Wege aufzeigen, wie wir alle zukünftig noch bezahlbar und gleichzeitig klimaneutral heizen können.
MehrMit dem Familienfest feiern wir Moorfrösche und den Lebensraum Wiese. Die Ponys stehen an diesem Tag der offenen Stalltür und Wiese bereit.
MehrFrauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]