05.05.19 –
Bei strahlendem Sonnenschein nahmen rund 35 Besucher*innen die Gelegenheit wahr, an der von den Tangstedter Grünen veranstalteten Waldführung durch den Tangstedter Forst teilzunehmen. Förster Sebastian Bohne konnte uns während der zweistündigen Führung mit seinem lebendigem Vortrag viel Neues über die Tier- und Pflanzenwelt unseres erst seit rund 150 Jahren bestehenden Forstes erzählen und musste dabei viele neugierige Fragen von jung und alt beantworten. Bereits seit Jahrzehnten wird der ursprünglich als Wirtschaftswald angelegte Forst vom Fichten- zum Mischwald umgewandelt, damit er gegen den Klimawandel eine Chance hat. Die immer längeren Trockenperioden begünstigen den Befall von Schädlingen wie dem Borkenkäfer, gegen die ein reiner Fichtenwald keine Chance hätte. Vor Ort hatten wir die Gelegenheit uns die direkten Folgen des Befalls hautnah an den toten und noch lebenden Bäumen anzuschauen. Vor dem Hintergrund, dass unsere Wälder mit der Produktion von Sauerstoff unsere Existenz garantieren und sie im Sommer unsere Luft kühlen, bleibt zu hoffen, dass die Umwandlung des Waldes gelingt…
Auch dieses Jahr gibt es wieder ein wunderschönes Hoffest für die ganze Familie mit Ponyreiten und anderen Attraktionen sowie einem Imbiß.
Auch dieses Jahr wieder eine interessante Radtour für Jung und Alt durch die Gemeinde mit fachkundigen Kommentaren von Ralf Stuchlik (Geschichtswerkstatt) mit anschließendem, gemeinsamen Grillen
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]