18.02.24 –
Gemeinsamer Erfolg für Bürgerinnen und Bürger, Verwaltung und Politik:
Die Gemeinde Tangstedt hat zum ersten Mal das im Baugesetzbuch vorgesehene, unverbindliche Planungsinstrument angewendet, um mit Bürgerbeteiligung in einer ungezwungenen Atmosphäre Ideen und Visionen einer städtebaulichen Entwicklung zu erarbeiten.
Die Ergebnisse sind in die Planungsziele des Aufstellungsbeschluss zum B-Plan Nr. 35 eingeflossen. Das gab es in Tangstedt in der Form noch nie!
Wir sagen danke an alle, die sich in der Politik, in der Verwaltung, dem Planungsbüro und als Bürgerinnen und Bürger beteiligt und engagiert haben!
Weiter geht es jetzt im Planungs- und Umweltausschuss (PUA) der Gemeinde Tangstedt für die Wohnentwicklung Lindenallee sowie im Sonderausschuss Schulneubau & Schulkinderhaus für den integrierten Campus!
Auch dieses Jahr wieder eine interessante Radtour für Jung und Alt durch die Gemeinde mit fachkundigen Kommentaren von Ralf Stuchlik mit anschließendem, gemeinsamen Grillen
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]