18.02.24 –
Gemeinsamer Erfolg für Bürgerinnen und Bürger, Verwaltung und Politik:
Die Gemeinde Tangstedt hat zum ersten Mal das im Baugesetzbuch vorgesehene, unverbindliche Planungsinstrument angewendet, um mit Bürgerbeteiligung in einer ungezwungenen Atmosphäre Ideen und Visionen einer städtebaulichen Entwicklung zu erarbeiten.
Die Ergebnisse sind in die Planungsziele des Aufstellungsbeschluss zum B-Plan Nr. 35 eingeflossen. Das gab es in Tangstedt in der Form noch nie!
Wir sagen danke an alle, die sich in der Politik, in der Verwaltung, dem Planungsbüro und als Bürgerinnen und Bürger beteiligt und engagiert haben!
Weiter geht es jetzt im Planungs- und Umweltausschuss (PUA) der Gemeinde Tangstedt für die Wohnentwicklung Lindenallee sowie im Sonderausschuss Schulneubau & Schulkinderhaus für den integrierten Campus!
Auch dieses Jahr gibt es wieder ein wunderschönes Hoffest für die ganze Familie mit Ponyreiten und anderen Attraktionen sowie einem Imbiß.
Auch dieses Jahr wieder eine interessante Radtour für Jung und Alt durch die Gemeinde mit fachkundigen Kommentaren von Ralf Stuchlik (Geschichtswerkstatt) mit anschließendem, gemeinsamen Grillen
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]