18.02.24 –
Gemeinsamer Erfolg für Bürgerinnen und Bürger, Verwaltung und Politik:
Die Gemeinde Tangstedt hat zum ersten Mal das im Baugesetzbuch vorgesehene, unverbindliche Planungsinstrument angewendet, um mit Bürgerbeteiligung in einer ungezwungenen Atmosphäre Ideen und Visionen einer städtebaulichen Entwicklung zu erarbeiten.
Die Ergebnisse sind in die Planungsziele des Aufstellungsbeschluss zum B-Plan Nr. 35 eingeflossen. Das gab es in Tangstedt in der Form noch nie!
Wir sagen danke an alle, die sich in der Politik, in der Verwaltung, dem Planungsbüro und als Bürgerinnen und Bürger beteiligt und engagiert haben!
Weiter geht es jetzt im Planungs- und Umweltausschuss (PUA) der Gemeinde Tangstedt für die Wohnentwicklung Lindenallee sowie im Sonderausschuss Schulneubau & Schulkinderhaus für den integrierten Campus!
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]